Artikelnummer: 66013-1
eBook (pdf): Abrechnung kompakt: Endodontie, 2. Auflage 2019
VE: Stück
Für eine Rücknahme muss das Produkt original verpackt und ungeöffnet sein.
Für jede Zahnarztpraxis entfaltet die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ihre Wirkung nicht nur
für privat versicherte, sondern in stark gestiegenem Maße auch für gesetzlich krankenversicherte
Patienten.
Ausschlaggebend dafür ist, dass der rasche zahnmedizinische Fortschritt aus Gründen der
Finanzierbarkeit nicht mehr umfassend im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen
(GKV) abgebildet werden kann. Somit sind die GOZ-Regelungen die Berechnungsgrundlage für einen
großen Teil zahnärztlicher Leistungen. Das gilt insbesondere auch für end odontische Leistungen, die
im GKV-Leistungskat alog nicht enthalten oder aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht zu Lasten der
GKV zu erbringen sind.
Mit dem Titel „Abrechnung kompakt: Endodontie“ aus der Abrechnungs-
serie Dr. Hinz Praxis und Wissen stellt der zfv Zahnärztlicher Fach-Verlag nach dem sehr erfolgreichen
Buch „Privatleistungen für gesetzlich Versicherte“ nunmehr ein weiteres Abrechnungswerk speziell für
die Endodontie vor.
Aus dem Inhalt:
• Endodontie beim Kassenpatienten (Checkliste Endodontie beim gesetzlich versicherten Patienten)
• Vereinbarung von Privatleistungen
• BEMA-Gebühren
• GOZ-Paragrafen
• GOZ-Gebühren
• Betriebswirtschaft und Controlling
• Dokumentation in der Zahnarztpraxis
• Machen Sie alles richtig? Endodontische Leistungen
Das in der Abrechnungsreihe Dr. Hinz Praxis und Wissen erschienene Werk der Abrechnungsexpertin
und DZW-Autorin Christine Baumeister-Henning soll dem Zahnarzt die Grenzziehung und Schnitt-
stellen zwischen vertragszahnärztlicher und privatrechtlicher Leistung erleichtern.
nur für Privatkunden | Ja |
---|---|
Artikel | Bücher |
Ausgabe | |
Anwendungsgebiet | Abrechnung |
Leseproben: | 66013-1_EB_Abrechnung_Endodontie_Leseprobe.pdf |